Meine Augenbrauen und ich. Ich zupfe sie seit über zehn Jahren und eines kann ich euch sagen: In dieser Zeit haben sie schon einiges mitmachen müssen. Mal waren sie kurz, mal waren sie lang. Mal waren sie dick, mal waren sie dünn. Mal waren sie eckig, mal waren sie wieder rund. Zeitweise sahen sie einfach nur richtig schlimm aus und zufrieden war ich sowieso nur sehr selten mit ihnen.
Mittlerweile geht es aber bergauf. Ich habe nämlich nicht nur endlich eine Form gefunden, die mir gefällt, sondern auch eine Routine entdeckt, die für mich funktioniert. Jetzt heißt es vor allem am Ball bleiben, sich nicht verzupfen und bald sind meine Horror-Augenbrauen wirklich nur noch Geschichte.
Schritt 1: Das Zupfen. Ich zupfe meine Augenbrauen ein Mal die Woche gründlich, zwischendurch werden nur die Härchen weggezupft, die mich stören. Meistens mache ich das im ungeschminkten Zustand, wenn ich mir wieder eine neue Form in den Kopf gesetzt habe oder mich einfach wieder verzupft habe, fülle ich meine Augenbrauen auch erstmal so aus, wie ich sie haben möchte und zupfe dann den Rest weg. So wird mir die Arbeit erleichtert und ich sehe gleich, was weg gehört und was nicht.
Schritt 2: Das Schneiden. Da ich ziemlich lange Augenbrauen habe, bürste ich sie nach dem Zupfen nach oben und schneide alles was von meiner gewünschten Form absteht mit einer Nagelschere weg. Die kürzeren Haare sind nämlich leichter zu bändigen, bleiben besser in der Form und sehen außerdem ordentlicher aus.
Schritt 3: Das Ausfüllen. Bin ich mit dem Zupfen und Schneiden zufrieden, werden meine Augenbrauen ausgefüllt. Dafür verwende ich das Augenbrauenpuder von Essence in 02 natural blonde - das mag ich von der Farbe her zurzeit lieber als das für Brünette. Ich beginne übrigens immer mit dem unteren Teil der Augenbraue. Ich ziehe also die Linie von vorne nach hinten, kümmere mich dann gleich um das Ende mit der leichten Ecke bzw. dem Bogen und erst am Schluss fülle ich den Anfang der Braue aus.
Schritt 4: Das Bürsten. Wahrscheinlich würde man überhaupt nicht merken, wenn ich diesen Schritt auslassen würde. Ich bilde mir aber ein, dass durch das Bürsten alles gut verblendet wird und das Ergebnis noch ein bisschen natürlicher und nicht wie "Boah, da hat jemand 3 kg Augenbrauenpuder im Gesicht" wirkt.
Als Abschluss kommt noch ein Augenbrauengel, ebenfalls von Essence, zum Einsatz, damit alles an seinem Platz bleibt. Auch wenn das alles ziemlich aufwendig und nach einer Stunde Arbeit klingt, bin ich damit in ein paar Minuten fertig (vor allem, wenn das Zupfen und Schneiden weg fällt) - und das Ergebnis ist mir jede Sekunde davon wert.
Add your comment