Ich muss ja leider zugeben: Im Werk- und Textilunterricht war ich nie besonders gut. Das liegt vor allem daran, dass ich mich meistens ziemlich ungeschickt anstelle und bei manchen Sachen einfach zwei linke Hände habe. Manchmal überkommt es mich aber trotzdem - die Lust etwas selber zu machen.
Zum Beispiel zu besonderen Anlässen, wie das Konzert, das für mich heute am Programm steht (und mein erstes richtiges Konzert überhaupt ist!). Ich wollte etwas, das mich daran erinnern wird - und eben nicht noch hundert andere genau so haben. Eben etwas, das ich selbst gemacht habe.
Also habe ich bei New Yorker € 2,95 in ein weißes T-Shirt investiert und bei Pagro einen Edding für Textilien gekauft - nicht meine beste Wahl für ein sauberes Ergebnis, aber da ich sowas das erste Mal gemacht habe, konnte ich das ja nicht wissen. Das nächste Mal probiere ich es dann mit Farbe und Pinsel, vielleicht klappt das besser.
Zuhause habe ich mir dann ein Motiv ausgesucht, auf ein Blatt Papier gezeichnet und auf dem T-Shirt die Position markiert. Das Blatt (ich habe gleich einen ganzen Stoß genommen, damit auch nichts abfärbt) kommt unter die Vorderseite des T-Shirts und schon kann das Malen beginnen. Mit dem Stift hatte ich leider ein paar Probleme, vielleicht war auch der Stoff vom T-Shirt nicht ideal? Jedenfalls ist das Ergebnis nicht so sauber geworden, wie es mir gewünscht hätte - es könnte aber auch so gewollt sein. Ein perfekt gemachtes T-Shirt hätte ich ja immerhin auch kaufen können.
Um das Ergebnis zu fixieren einfach (ohne Dampf) bügeln, damit sollte es bis zu 60°C waschfest sein. Gewaschen wird aber erst später - jetzt geht es erstmal auf das Konzert! And we danced all night to the best song ever ♪
Add your comment