Wenn man in Dubai ist, darf man sich eines natürlich nicht entgehen lassen: Auf das höchste Gebäude der Welt zu steigen und die Stadt von oben zu betrachten.
Hier kann ich euch nur den Tipp geben, die Tickets bereits vorher im Internet zu kaufen. Es gibt nämlich immer nur begrenzte Mengen und dann habt keinen Stress (und billiger ist es auch). Außerdem reicht es ca. zehn Minuten vorher dort zu sein, wenn man sich gleich anstellt ist man auch ziemlich flott oben (mit mindestens einer halben Stunde ist aber trotzdem zu rechnen).
Die Fahrt nach oben habe ich mir übrigens viel schlimmer vorgestellt, aber da sind manche Aufzüge bei uns wirklich schlimmer! Man geht rein, stellt sich hin und kaum hat man realisiert, dass es aufwärts geht, bleibt man auch schon wieder stehen und ist im 124. Stockwerk auf der Aussichtsplattform.
Das fand ich besonders interessant: Nicht nur, dass man sich damit die Gegend genauer anschauen kann oder sehen kann, wie es in der Nacht aussieht, man kann auch sehen wie es früher ausgesehen hat. Und wie ihr seht, war außer Wüste nicht viel vorhanden.
Abends (ab 18 Uhr alle zwanzig Minuten) gibt es vor dem Burj Khalifa außerdem eine Fontänenshow, die jeweils ein Lied lang dauert. Wir waren zwei Mal dort, haben ein Mal ein arabisches Lied und ein Mal Thriller von Michael Jackson erwischt - vor allem letzteres hat mich sehr beeindruckt.
Zuvor waren wir übrigens beim Gold Souq, unterwegs mussten wir allerdings nach dem Weg fragen und haben Touristen erwischt, die gerade selber auf der Suche nach dem Souq waren. Und wer, glaubt ihr, stand am Abend als wir gerade auf die Show warteten genau neben uns? Genau, diese Touristen. Dubai ist eben auch nur ein Dorf.
Add your comment