What are you looking for?
Montag, 27. Januar 2020

1 Tag LONDON


Letztes Jahr wollte ich mal die Sache mit der Spontanität ausprobieren. Ich hatte an meinem Geburtstag sowieso frei, also warum nicht für einen Tag nach London fliegen? Am Vormittag kam mir die Idee, am Nachmittag haben wir gebucht und nur ein paar Tage später saßen wir auch schon im Flugzeug. 

London ist aber auch eine tolle Stadt, um dort seinen Geburtstag zu verbringen - oder auch jeden anderen Tag im Jahr. Man kann soviel machen, so viel sehen, es wird einem bestimmt nicht langweilig und weil ich einfach nicht genug bekommen kann, haben wir an einem Tag ein ganzes Sightseeing-Programm durchgeführt.




Als erstes ging es zu Sky Gardens. Einen Sightseeing-Trip kann man ja kaum besser starten, als mit einer schönen Aussicht auf die Stadt. Leider haben wir den Stand der Sonne nicht einberechnet, weswegen wir mehr geblendet wurden, als dass wir den Ausblick genießen konnten - aber schön war es trotzdem.

Danach spazierten wir zur Tower Bridge und überquerten auf ihr die Themse. Die Ausstellung, bei der man unter anderem auf der Brücke über einen Glasboden gehen kann, haben wir bereits das letzte Mal besucht. Also reichte uns diesmal der normale Weg. Wären wir den Tag ruhiger angegangen, hätten wir den ganzen Tag entlang der Themse genießen können.

Es ging aber weiter im Programm und zwar zur St. Paul's Cathedral. Einen besonderen Ausblick auf sie hat man übrigens von einer Seitenstraße: Die Kathedrale spiegelt sich schön auf den Fenstern der Gebäude und wird so zu einem hübschen Fotospot.




Besonders schön anzusehen war Covent Garden. Ich liebe die Vorweihnachtszeit ja sowieso und an meinem Geburtstag hatten wir den perfekten Tag erwischt. Es zwar schon weihnachtlich dekoriert, aber trotzdem sonnig und so angenehm, dass wir die Zeit draußen genießen konnten ohne zu frieren.

Am Trafalgar Square besuchten wir außerdem unseren ersten Christkindlmarkt für diese Weihnachtssaison. Wir machten zwar nur eine schnelle Runde, weil uns schon der Hunger zum nächsten Punkt lockte, aber Christkindlmärkte sind einfach immer etwas schönes.

Unseren Hunger stillten wir dann bei Shake Shack. Die Burgerkette kennen wir aus den USA und freuen uns immer, wenn wir dort essen können. (Noch lieber hätte ich an meinem Geburtstag zwar In-n-Out gehabt, aber L.A. wäre für einen Tagesausflug dann doch zu weit)

Mit gefülltem Magen ging es weiter zur New Bond Street - zur Weihnachtszeit ein absolutes MUSS. Die Geschäfte sind so schön geschmückt, dass wohl selbst der Grinch in Weihnachtsstimmung geraten würde. Berühmt ist hier vor allem die schöne Schleife bei Cartier, die ihr bestimmt schon auf Instagram gesehen habt.




Von dort aus ging es weiter Richtung Buckingham Palace. Für einen Tee bei der Queen hatten wir leider keine Zeit mehr, aber das holen wir beim nächsten Mal nach. Dafür habe ich mich im St. Jame's Park mit den vielen Eichhörnchen angefreundet und die brittische Schwester der Vogelfrau aus Kevin allein in New York gesehen.

Dann war es auch schon Zeit für uns die letzten Punkte abzuhaken: London Eye und Big Ben. War man überhaupt in London, wenn man die beiden Sehenswürdigkeiten nicht gesehen hat? Leider ist der Elizabeth Tower noch wegen der Renovierung verhüllt, aber wenigstens die Uhr kann man erkennen...

Bevor es dann wieder zum Flughafen ging, machten wir noch einen Stopp bei King's Cross. Als Potterhead darf das Gleis 9 3/4 natürlich nicht fehlen - und der Harry Potter Shop gleich daneben.



So ein Tag in London ist übrigens ganz schön anstrengend - aber auch einfach wunderschön und so wurde mein 28. Geburtstag zu einem Tag, den ich ganz bestimmt nicht vergessen werde!

Add your comment