What are you looking for?
Dienstag, 17. März 2015

Essie Leave No Trace


Wenn es um Glitzer(nagellacke) geht, bin ich typisch Mädchen und bekomme sofort dieses "Muss ich haben!"-Gefühl. Geht es dann auch noch um einen Essie Nagellack, ist es vollkommen um mich geschehen. Wochen-, nein eigentlich monatelang habe ich deswegen Rock at the Top angeschmachtet, aber irgendwas (wahrscheinlich meine Geldbörse) hat mich immer zurück gehalten. Als ich ihn Anfang Februar noch in einem Aufsteller zusammen mit dem Leave No Trace Nagellackentferner entdeckt habe, habe ich aber zugeschlagen. Jetzt oder nie. Bevor ich euch den Nagellack in einem Nails of the Day genauer zeige, soll es heute aber erstmal um den Nagellackentferner gehen.

Ich habe übrigens erst als ich die Fotos in diesen Beitrag einfügen wollte gemerkt, dass der Entferner extra für Glitzernagellacke ist - die Wahl für meinen Nagellack für diese Fotos ist also nicht gerade die Beste. Ich hoffe, ihr seht das nicht so eng. Nur aus dem "nur Bilder angucken"  wird so leider nichts, wenn ihr wissen wollt, ob er funktioniert, müsst ihr den Text lesen. Sorry!


Die Konsistenz ist schon mal anders als bei gewöhnlichen Nagellackentfernern: Sie ist nämlich gelartig, enthält kleine Körnchen und erinnert mich auf den ersten Blick eher an ein Peeling. Genau das hilft aber bei der Entfernung von den Glitzerpartikeln im Nagellack.

Man gibt ein bisschen was vom Nagellackentferner auf ein Wattepad, verteilt ihn auf den Nägeln - durch die Konsistenz verläuft auch nichts, extra Wattepads oder Alufolie sind also nicht nötig - und lässt ihn kurz (30 Sekunden werden empfohlen, länger schadet aber nicht) einwirken. Danach kann man den Nagellack wie gewohnt einfach entfernen.

Bei normalem Nagellack reicht auch normaler Nagellackentferner, da sehe ich bei dem Leave No Trace von Essie keine großen Vorteile - bis auf einen: Den Geruch. Ich hasse diesen beißenden Geruch von normalen Entfernern, deswegen bevorzuge ich ja sowieso schon den mit Kokos und Papaya Geruch von Essence, der von Essie ist aber um einiges besser. Man merkt ihn kaum und selbst wenn ist es für einen Nagellackentferner ein recht angenehmer Geruch.

Bei Glitzernagellacken merke ich allerdings noch einen Vorteil: Durch die Körnchen habe ich das Gefühl, dass die Glitzerpartikel wirklich besser entfernt werden. Es ist zwar nicht so, dass man nach der Einwirkzeit ein Mal mit dem Wattepad drüber wischt und alles ist weg, aber es geht deutlich schneller, der Aufwand nicht mehr so groß. Genauso ist es auch bei anderen Effektlacken, wie Sand oder ähnliches (da geht es sogar noch besser).


Fazit: Ich bin ein Fan. Sollte es Leave No Trace irgendwann wieder zu kaufen geben - vielleicht sogar in Full Size - gehöre ich wahrscheinlich zu den ersten, bei denen er in den Einkaufswagen wandert. 

Add your comment