What are you looking for?
Sonntag, 30. November 2014

Filmrückblick November


Einen schönen ersten Advent wünsche ich euch! Heute soll es sich aber noch nicht um Weihnachten drehen, dafür haben wir ab morgen ja noch Zeit genug. Es ist nämlich schon wieder Zeit für meinen Filmrückblick und mit einem Klick auf den Titel gelangt ihr wie immer zum jeweiligen Trailer.

Genre: Drama, Romantische Komödie Länge: 100 Minuten Regie: Marco Petry

Elyas M'Barek und Max Riemelt - muss ich eigentlich noch mehr sagen? Für mich hat es jedenfalls als Argument gereicht, den Film zu schauen. Eine Krankheit quasi als Anmache vorzutäuschen ist allerdings ein schwieriges Thema und für eine Komödie auch nicht einfach gut umzusetzen. Das Sternchen des Films ist mit Sicherheit aber Jessica Schwarz, die den Film in die richtige Richtung bringt und die nötigen Gags und eine gewisse Lockerheit liefert, gleichzeitig aber auch die leisen Momente und Gefühle sorgt. Der Verlauf der Handlung ist natürlich vorhersehbar, aber würde man das überhaupt anders haben wollen? Wenn es kein Happy End geben würde, würde doch auch wieder jeder aufschreien. Obwohl Happy End bei diesem Film sowieso nicht ganz zutrifft...

★ ★ ★ ★ ★ ☆ ☆ ☆ ☆ ☆

Keinohrhase und Zweiohrkücken
Genre: Animation Länge: 75 Minuten Regie: Til Schweiger

Ich bin kein großer Fan von Til Schweiger und seinen Filmen. Es sind oft die gleichen Schauspieler und auch die Geschichte, der Stil etc. ähnelt sich - für mich - immer zu sehr. Auch Keinohrhase und Zweiohrkücken ist da leider keine Ausnahme. Die Stimmen kennt man nämlich nur zu gut: Matthias Schweighöfer, Emma Schweiger und natürlich Til Schweiger sind mit dabei. Allerdings sind seine Stimme und die seiner Tochter um einiges angenehmer als Keinohrhase und Zweiohrkücken. Auch bei der Musik drückt Til Schweiger dem Film seinen Stempel auf. Ansonsten hat mich der Film aber durchaus überrascht. Die Geschichte ist zuckersüß, auch wenn die Stimmung bei weitem nicht nur "Friede, Freude, Eierkuchen" ist. Kaum zu glauben, aber das ist bisher wohl mein liebster Schweiger Film.

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ☆ ☆ ☆

Kill the Boss 2
Genre: Komödie Länge: 108 Minuten Regie: Sean Anders

Ich weiß gar nicht, wie oft ich mittlerweile den ersten Teil schon gesehen habe. Vor allem bei einer Szene könnte ich mich immer noch jedes Mal vor Lachen krümmen. Dass es eine Fortsetzung gibt, hat mich allerdings überrascht, erwartet habe ich deshalb nicht viel und vielleicht war das genau die richtige Einstellung. Meine Erwartungen wurden nämlich bei weitem übertroffen und ich wurde positiv überrascht. Die Geschichte ist vielleicht nicht ganz so bissig und auch Christoph Waltz kann sein Können nicht richtig unter Beweis stellen. Das Trio passt aber, wie auch schon im ersten Film perfekt zusammen und bringt viele Lacher. Kill the Boss 2 ist eine durchaus gut gelungene Fortsetzung.

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ☆ ☆ ☆

Mockingjay Part 1
Genre: Drama, Sci-Fi Länge: 123 Minuten Regie: Francis Lawrence

Buchverfilmungen sind für mich immer schwierig und ich könnte ihnen einen eigenen Blogpost widmen. Ich versuche zwar so gut es geht, den Film als eigene Geschichte zu sehen, das klappt aber meistens erst, nachdem ich ihn schon ein paar Mal gesehen habe. Noch dazu kommt, das Mockingjay mein unliebster Teil der Reihe ist und ich der Meinung bin, dass ein Film dafür gereicht hätte. Aber kommen wir nun zum Film: Er geht in eine andere Richtung als die beiden bisherigen Teile. Der Aufruhr steht im Mittelpunkt bzw. die Vorbereitung zum großen Finale und dem Angriff auf das Kapitol. Er ist ein wenig düsterer, aber vom Geschehen her noch ziemlich ruhig. (Da darf man sich auf mehr im zweiten Teil freuen). Über manche Änderungen ärgere ich mich zwar wie immer, allerdings gibt es auch welche, über die ich mich freue und die ich befürworte. (Und das passiert selten!) Besonders neugierig war ich auf das Ende. Ich hatte nämlich schon so eine Ahnung und lag damit gar nicht mal so falsch. Alles in allem eine gute Leistung. Nun bin ich aber schon auf den zweiten Teil gespannt.

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ☆ ☆ ☆

Add your comment