What are you looking for?
Dienstag, 16. September 2014

Tangle Teezer oder Detangling Artist?


Der Tangle Teezer Hype ist lange Zeit an mir vorbei gegangen. Seit fast einem Jahr besitze aber auch ich einen und ich würde ihn nicht mehr missen wollen. Vor ein paar Monaten habe ich aber bei BIPA (einer österreichischen Drogerie) eine günstigere Alternative entdeckt, die mich neugierig machte - den Detangling Artist. Da auch Ebelin demnächst eine ähnliche Bürste anbietet, wollte ich euch noch diese Alternative von BIPA vorstellen.

Die beiden Bürsten ähneln sich nicht nur optisch, sie versprechen auch ähnliches:

Der LOOK BY BIPA Detangling Artist entfernt Haarknoten im Handumdrehen - ganz ohne lästiges Ziepen. Dank der unterschiedlich langen, speziell angeordneten und geformten Kunststoffstifte gleitet die Bürste mühelos durch nasses und trockenes Haar und entfernt auch kleine Haarknoten ohne Widerstand. Das sanfte Kämmen schont das Haar und beugt Haarschädigungen vor. Der Detangling Artist kann auch optimal zum Einbringen von Haarkuren und -masken eingesetzt werden. Die ergonomische Form passt sich dabei optimal der Handwölbung an, die gummierten Seitenteile ergeben den nötigen Halt. Der Detangling Artist eignet sich für alle Haarlängen und Haarstärken.
Preis: € 8,99

Der Tangle Teezer Original ist eine professionelle Bürste zum Entknoten von Haaren. Er ist gern gesehener Stammgast in den weltweit führenden Salons. Die flexiblen, unterschiedlich langen Borsten gleiten einfach durch das nasse Haar hindurch und entknoten dabei komplett schmerzfrei! Endlich Schluss mit dem lästigen Reißen, Ziepen und Ziehen!
Preis: € 14,95

Ich muss allerdings beiden ein bisschen widersprechen. Bei Haarknoten haben meiner Meinung nach nämlich beide so ihre Probleme - ohne Ziepen geht, zumindest bei meinen Haaren, gar nichts. Trotzdem finde ich, dass der Detangling Artist besser damit zurecht kommt, als der Tangle Teezer. Beim normalen Bürsten kann ich dafür keinen Unterschied feststellen, das funktioniert mit beiden einwandfrei.


Beide werben außerdem damit, auch für nasses Haar geeignet zu sein. Ich bürste ja generell nasses Haar nicht so gerne, aber ich habe es mit beiden (mehrmals) probiert und bei beiden keine Probleme festgestellt. Außerdem klappt es wirklich besser als mit normalen Bürsten.

Wenn es um die Form geht, ist mir der Tangle Teezer zu klein. Mir passiert es selbst heute noch ab und zu, dass mir die Bürste einfach aus der Hand rutscht. Der Detangling Artist hingegen liegt einfach besser in der Hand, ich kann ihn besser halten und habe ihn so auch besser unter Kontrolle. Deswegen gibt es auch dafür einen Pluspunkt.

Fazit: Im Prinzip sind natürlich beide sehr gute Bürsten und der Hype ist sicherlich berechtigt. Für mich ist aber der Detangling Artist der Gewinner, das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis spricht einfach für sich.


Add your comment