Seit der Lego Store im Donauzentrum eröffnet habe, bin ich Stammkunde dort. Jedes Mal, wenn ich dort bin muss ich einfach eine Runde durch das Geschäft machen und meistens kommt auch eine Kleinigkeit mit. Letztens habe ich mich deswegen auch durch die Lego Kiste von meinem Bruder und mir gewühlt und ein paar Sachen für ein DIY herausgekramt.
Denn mit Lego haben nicht nur Kinder eine Freude, auch wir können noch damit etwas anfangen (vom Spielen mal abgesehen). Ich habe mir schon länger eine Ablegefläche für meine Schlüssel gewünscht, so richtig hat mir aber nichts gefallen - bis ich auf ein Foto gestoßen bin, das ich einfach nachmachen musste.
Dafür braucht man eine Lego Platte, ein paar Bausteine und am besten die Lego-Schlüsselanhänger, die haben nämlich schon das passende Teil, um sie zu befestigen. Die Platte war bei mir Grün, da das aber nicht zu meinem Vorzimmer passt, habe ich sie kurzerhand mit schwarzem Lack angesprüht. Ein bisschen sieht man das Grün auch noch durchblitzen, das stört mich aber nicht weiter. Die Bausteine könnt ihr wie es euch gefällt darauf befestigen, die Schlüsselanhänger kommen an eure Schlüssel und schon könnt ihr sie auch schon an- und wieder abstecken.
Und wie kommt das nun an die Wand? Natürlich kann man sich Nagel und Hammer zur Hilfe nehmen, ich habe mich aber an die Ich-habe-zwei-linke-Hände-und-greife-lieber-keinen-Hammer-an-Methode gehalten: Doppelseitiges Klebeband - und es hält.
Denn mit Lego haben nicht nur Kinder eine Freude, auch wir können noch damit etwas anfangen (vom Spielen mal abgesehen). Ich habe mir schon länger eine Ablegefläche für meine Schlüssel gewünscht, so richtig hat mir aber nichts gefallen - bis ich auf ein Foto gestoßen bin, das ich einfach nachmachen musste.
Dafür braucht man eine Lego Platte, ein paar Bausteine und am besten die Lego-Schlüsselanhänger, die haben nämlich schon das passende Teil, um sie zu befestigen. Die Platte war bei mir Grün, da das aber nicht zu meinem Vorzimmer passt, habe ich sie kurzerhand mit schwarzem Lack angesprüht. Ein bisschen sieht man das Grün auch noch durchblitzen, das stört mich aber nicht weiter. Die Bausteine könnt ihr wie es euch gefällt darauf befestigen, die Schlüsselanhänger kommen an eure Schlüssel und schon könnt ihr sie auch schon an- und wieder abstecken.
Und wie kommt das nun an die Wand? Natürlich kann man sich Nagel und Hammer zur Hilfe nehmen, ich habe mich aber an die Ich-habe-zwei-linke-Hände-und-greife-lieber-keinen-Hammer-an-Methode gehalten: Doppelseitiges Klebeband - und es hält.
Add your comment