Letzte Woche habe ich euch bereits in meinem Haul gezeigt, dass ich etwas neues in meiner kleinen Harry Potter Sammlung habe. Heute möchte ich eines der Spiele, und zwar Lego Harry Potter - Die Jahre 1 - 4 genauer vorstellen.
"Hogwarts erwartet dich!
Vom Ligusterweg bis hin zum Trimagischen Turnier:
Erlebe die Magie der Harry Potter Abenteuer auf humorvolle Lego-Art."
Erhältlich für: PS3, Xbox 360, PC, Nintendo DS, Wii
Preis: € 19,99 (PS3)
Spielen kann man alleine oder zu zweit, aber egal wie man sich entscheidet, man ist nie alleine unterwegs. Meistens ist es das bekannte Trio: Harry, Ron und Hermine, manchmal hat man z.B. Hagrid an seiner Seite. Zwischen den Personen kann man immer wieder wechseln und so seine Gegner austricksen - das ist vor allem hilfreich, weil manches nur bestimmte Personen können. Ich muss aber zugeben, dass sie mir größtenteils nur im Weg standen...
Dafür finde ich es gut, dass der Film nicht einfach 1:1 nachgestellt wird, sondern leicht verändert (und damit kompakter) und vor allem witziger gezeigt wird. Manchmal dauern mir die Filmsequenzen nämlich ein bisschen zu lang bzw. kommen (für meinen Geschmack) zu oft vor, da kann ich ein bisschen Schmunzeln gut gebrauchen.
Alles in allem ist das Spiel nicht zu einfach, aber auch nicht zu schwer aufgebaut. Bei manchen Szenen (vor allem im vierten Jahr der Kampf mit Voldemort!) hätte ich es mir gern schwieriger gewünscht, bei anderen hätte ich gerne einen Tipp gehabt, damit ich nicht gefühlte Stunden im Kreis renne. Manchmal sieht man aber auch einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ein ganz persönliches Minus muss ich aber auch erwähnen: Die Spinnen. Wuah! Ich habe leider so eine große Angst vor Spinnen, dass mir selbst die Lego-Versionen zu viel sind und ich jedes Mal erstmal pausieren musste um mich zu sammeln und es nicht gleich hinzuschmeißen.
Neben der eigentlichen Handlung und den dazugehörigen Aufgaben kann man auch auf eigene Faust das Schloss erkunden und so z.B. Schüler retten und goldene Steine sammeln. Darauf kann man sich aber auch erst nachdem man die Handlung abgeschlossen hat konzentrieren. Vom Tropfenen Kessel aus (dem Speicherort) kann man nämlich die Level wiederholen und auch sehen, in welchem Level noch etwas fehlt.
Insgesamt hat mir das Spiel viel Spaß gemacht - es gibt also definitiv eine Empfehlung!
Add your comment