What are you looking for?
Freitag, 21. Dezember 2012

Rezept » Lebkuchen


Lebkuchen und die Weihnachtszeit gehören für mich einfach zusammen und da ich sowieso liebend gerne backe, habe ich dieses Jahr zum ersten Mal seit Jahren wieder Lebkuchen gebacken.

Was ihr dafür braucht:
  • 125 g Butter
  • 250 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 15 g Lebkuchengewürz
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Ei

Zubereitung:

Zuerst Butter, Honig und Zucker zusammen in einem Topf aufkochen, in eine Schüssel geben und vollständig abkühlen lassen. Ist die Butter-Honig-Mischung dann abgekühlt, kneten man sie zusammen mit Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz, Kakao und dem Ei zu einem glatten Teig. Zum Schluss zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. zwei Stunden ruhen lassen.

Natürlich kann man auch einfach auf einen fertigen Teig zurückgreifen, ich backe den Teig aber lieber selber, vor allem da man so je nach Geschmack die Zutaten etwas variieren (z.B. mehr Honig oder Kakaopulver hinzufügen) kann.


Sind die zwei Stunden vorbei, kann man auch schon den Ofen auf 160°C vorheizen und das Backblech vorbereiten. Nun die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig gleichmäßig und nicht zu dünn ausrollen. Herzen, Männchen, Rentiere, Schneemänner oder was auch immer euer Herz begehrt ausstechen und auf das Blech verteilen. Für ca. 20 bis 25 Minuten backen lassen und danach auskühlen und dekorieren.


Bei der Dekoration könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen, ich habe einfach aus Puderzucker und Eiweiß eine Zuckerglasur gemacht. Vor allem wenn man den Teig selber bäckt, braucht man zwar etwas Geduld, aber es lohnt sich auf jeden Fall - mhh lecker!


Übrigens findet *hier* gerade eine Blogvorstellung statt!

Add your comment