Freitag? Nein, heute ist Pinsel-Waschtag! Zumindest auf meinem Blog, denn ich möchte euch heute zeigen, wie ich meine Pinsel wasche und welche Produkte ich dafür verwende.
Als letztes Jahr der Pinselreiniger von Ebelin erschienen ist, habe ich euch schon einen kleinen Einblick gegeben. Für zwischendurch ist der Reiniger einfach perfekt. Es geht schnell, er ist gründlich und vor allem kann man den Pinsel kurz darauf schon wieder verwenden. Nur auf dieses Spray möchte ich mich aber trotzdem nicht verlassen.
Für die gründliche Reinigung verwende ich deswegen eine antibakterielle Seife von Palmolive. Viele schwören ja auf spezielle Pinselreinigungsprodukte oder Babyshampoo - ich benutze die Seife mittlerweile seit fast zwei Jahren zur Pinselreinigung und meine Pinsel sind immer noch so weich wie neu gekauft. Ich kann also nur Positives berichten.
Ein weiterer nützlicher Helfer bei der Pinselwäsche ist außerdem das Massagepad von Ebelin. Vor allem bei kleinen Pinseln, wie für Lidschatten oder Concealer, lässt es sich super damit arbeiten. Ein kleines bisschen von der Seife auf das Pad, anfeuchten, die Pinsel in kreisenden Bewegungen einshamponieren und mit Wasser ausspülen. Kleiner Tipp am Rande: Das Wasser niemals in den Pinsel laufen lassen! Den Pinsel immer mit Kopf nach unten ausspülen und so auch trocken lassen. Dafür kann man ja mittlerweile einen extra Pinsel Trockner-Baum kaufen - ich lasse sie allerdings liegend trocknen und es hat ihnen auch (noch) nicht geschadet.
Wie wascht ihr eure Pinsel?
Add your comment