Kürbisse zu schnitzen sieht definitiv leichter aus als es tatsächlich ist, aber es macht Spaß und es gehört für mich zu Halloween einfach dazu. Außerdem...
...gute Vorbereitung ist alles: Bevor es mit dem Schnitzen los geht, richtet eure Arbeitsfläche her und legt entweder ein Kürbisschnitz-Set oder ein scharfes Messer, einen Eis-Portionierer bzw. einen Löffel bereit und vergesst nicht, euch vorher zu überlegen, wie euer Kürbis ausschauen soll und eventuell eine Vorlage auszudrucken. Falls ihr eure Hände nicht schmutzig machen wollt, besorgt euch zusätzlich noch ein Paar Handschuhe. Habt ihr alles griffbereit, kann es auch schon los gehen!
Zuerst muss man den Deckel entfernen. Habt ihr noch keine Übung, schneidet man am besten eine eckige Form aus - das geht nämlich einfacher als eine runde. Aber egal für welche Form ihr euch entscheidet: Seid vorsichtig, das Messer bleibt gerne mal stecken!
Danach geht es weiter mit dem Aushöhlen des Kürbis. Hierzu könnt ihr eure Handschuhe nehmen und den Großteil des Fruchtfleisches mit den Händen rausholen, für die Feinarbeiten nehmt ihr am besten einen Eisportionierer oder einfach einen Löffel.
Ist das erledigt, könnt ihr eure Vorlage zur Hand nehmen und sie auf euren Kürbis übertragen. Dabei ist es euch überlassen, ob ihr es zuerst aufmalen wollt oder gleich mit dem Schnitzen beginnt. Um einem Kürbis-Massaker zu entgehen, ist es allerdings wichtig, dass ihr euch zuerst klar macht, was ihr schnitzen wollt.
Ein kleiner Tipp: Ritzt zuerst die Konturen leicht in den Kürbis ein, dann habt ihr beim Schnitzen einen Leitfaden und es geht einfacher.
Wie bereits beim Entfernen des Deckels: Das Messer bleibt gerne im Kürbis stecken, seid also vorsichtig, lasst euch Zeit und werdet nicht hektisch. Dann bleibt ihr am Ende nicht nur unverletzt, sondern habt auch noch einen schönen Kürbis.
Übrigens: Um den Kürbis länger haltbar zu machen, hilft es angeblich ihn mit Vaseline zu bestreichen oder mit Haarspray zu besprühen.
Da sich auf weheartit.com noch ein anderer Kürbistrend erkennbar gemacht hat, habe ich meinen zweiten Kürbis auf eine andere Weise dekoriert - aber das zeige ich euch in den nächsten Tagen...
Add your comment